- Paniculum
- L. -ulum, diminutive but here employed as a name-forming suffix
Etymological dictionary of grasses . H. Trevor Clifford, Peter D.. 2012.
Etymological dictionary of grasses . H. Trevor Clifford, Peter D.. 2012.
Osnabrueck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Osnabrück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Birthplace of pumpernickel — Traditionell gebackenes Pumpernickel aus Roggenschrot, Wasser und Salz ohne weitere Zutaten Pumpernickel ist ein Vollkornbrot aus Roggenschrot, das ursprünglich aus der westfälischen Küche stammt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Pumpernickel — Traditionell gebackenes Pumpernickel aus Roggenschrot, Wasser und Salz ohne weitere Zutaten Pumpernickel ist ein Vollkornbrot aus Roggenschrot, das ursprünglich aus der westfälischen Küche stammt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ocimum — Ocimum … Wikipédia en Français
Panicum — Panicum Panicum virgatum … Wikipedia Español
Pumpernickel — Pumpernickel, grobes, schwarzes Brot, das in Westfalen, besonders im Münsterland und Osnabrückschen, aus zweimal geschrotenem, aber nicht gebeuteltem Roggen, der also seine Kleie behält, in großen, meist viereckigen, bis 30 kg schweren Laiben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ocimum — basilicum … Wikipédia en Français
MILIUM — I. MILIUM locus in Urbe Constantinopoli, vide supra, Miliarii Agitatores. II. MILIUM omnium frugum fertilissimum, quippe ex cuius uno grano terni sextarii gignuntur, Plin l. 18. c. 7. in Campania potissimum crescit, quae candidam ex eo pultem… … Hofmann J. Lexicon universale
panicle — n. Bot. a loose branching cluster of flowers, as in oats. Derivatives: panicled adj. Etymology: L paniculum dimin. of panus thread … Useful english dictionary